Aktuelles
31. März 2025
Mitgliederversammlung 2025
Interessante Veranstaltungen sind für 2025 geplant
Die Mitgliederversammlung der Alte-Meister-Stiftung fand am Donnerstag, dem 27. März 2025, in den Räumlichkeiten des Schulungs- und Servicezentrums-GmbH statt.

Peter Sokolowski, Vorsitzender der Stiftung, begrüßte um 17.30 Uhr die zahlreich erschienen Mitglieder und Gäste. Ein jeweils besonderer Willkommensgruß galt dem Kreishandwerksmeister Arnd Neubauer sowie seinem Stellvertreter Jürgen Vogt, dem Vorsitzenden der Metallinnung, Carsten Röhring, sowie den Ehrenmitgliedern Paul Laser und Wolfgang Pantförder. Peter Sokolowski dankte auch der SuS-GmbH für die großzügige Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie Herrn Schrudde von der KH für seine Unterstützung.
Nach der Totenehrung gab der Vorsitzende den Jahresbericht.
Peter Sokolowski berichtete zunächst über die laufende Arbeit im Vorstand und die Hausbesuche bei den von der Stiftung finanziell unterstützten drei Personen. Künftig ist die Unterstützung von nur noch zwei Personen notwendig. Er gab zudem einen Rückblick auf die interessanten und gut besuchten Veranstaltungen in 2024, Besuch beim WDR mit Umtrunk im „Früh“, die Fahrt mit der Möwe über den Halterner Stausee mit anschließendem Kaffeetrinken im Hotel Seehof und die Weihnachtsfeier am 15.12. im Kolpinghaus mit dem Chor „AnKlang“.
Zur Diskussion gestellt wurde die Frage „Tagesausflug mit einem Bus“. Nach kurzer Diskussion war wegen der hohen Kosten die vorherrschende Meinung auf einen derartigen Ausflug vorerst zu verzichten.
Peter Sokolowski gab sodann einen Ausblick auf die Veranstaltungen in 2025.
Bereits fest geplant ist eine Besichtigung des Ruhrfestspielhauses am 20. Juni 2025 ab 14 Uhr für 20 Teilnehmer. Melden sich mehr Interessenten an, so wird ein Rundgang durch den Tierpark angeboten. Für alle ist ab ca. 15.30 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken im Cafe am Tierpark. Darüber hinaus gibt es die Überlegung, das Schiffshebewerk in Henrichenburg zu besichtigen. Eventuell kann anschließend eine Fahrt mit der Weissen Flotte über den Kanal angeboten werden. Die traditionelle Weihnachtsfeier findet wieder am 3. Advent (14.12.25) im Kolpinghaus statt. Zu allen Veranstaltungen wird rechtzeitig eingeladen.
Angelika Mendrina-Boehner gab den Kasssenbericht für 2024 sowie Auskunft über den Haushalt 2025. Die Kassenlage ist dank einiger Spenden zufriedenstellend. Karl-Heinz Schmelter hatte die Kasse geprüft und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Die Versammlung beschloss die Entlastung einstimmig. Als Kassenprüfer wurden gewählt: Karl-Heinz Schmelter und Heinrich Reinhardt.
Mit Dank an alle Mitglieder und Gäste beendete der Vorsitzende gegen 18.45 Uhr die Mitgliederversammlung 2025.
Text: Wolfgang Pantförder
Hinweise
- Mit der Möwe über den Stausee
- Besichtigung des WDR
- Weihnachtsfeier 2023
- Planwagenfahrt auf die Halde Hoheward
- Maigang durch Althochlar
- Weihnachtsfeier 2022
- Sommerfest 2022
- Besuch im Umspannwerk 2021
- Weihnachtsfeier 2019
- Besuch im Deutschen Fußballmuseum
- Mitgliederversammlung 2019
- Rathausbesichtigung
- Besuch der Pott’s-Brauerei
- Alte Meister in der Mollbecke
- Alte Meister „Auf Schalke“
- Vorstand bei der Vestischen Innung Kfz
- Alte Meister im Landtag
- Aktuelles
- Geschichte der Stiftung